Turnverein Zunzgen
27. Chlausä-Cup 2023 - RANGLISTEN ONLINE
Liebe Unihockeybegeisterte
Schneetreiben und eisige Kälte begleiteten den 27. Chlausä-Cup. Über 1'000 Personen, davon 700 aktive Spieler/innen, pilgerten am Wochenende vom 1.-3.12.2023 nach Zunzgen und kämpften in 7 Kategorien um die Pokale.
Wir sagen DANKESCHÖN für die 3 tollen, fairen und sehr spannenden Tage! Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr. Dann findet der Chlausä-Cup vom 6. - 8.12.2024 statt - schreibt euch den Termin also bereits heute ein!
unihockeyanische Grüsse und eine schöne Adventszeit wünscht das
OK Chlausä-Cup und der Turnverein Zunzgen
Hauptsponsoren
Co-Sponsoren
TV Zunzgen Unihockey-Bezirksmeister 2023
Wir sind Unihockey-Bezirksmeister! 🥇🏆🥳
An der diesjährigen Unihockey-Wintermeisterschaft des BTV Sissach sorgten die beiden Männerteams für einen Doppel-Erfolg!
Das Herren I krönte sich an der Schlussrunde in Gelterkinden zum Bezirksmeister und feierte damit den Sieg in der League A! Das Herren II triumphierte in der League C und schaffte somit den Aufstieg ins B! Die Zunzger Frauen beenden die Wintermeisterschaft auf Rang 5!
Herzliche Gratulation an alle Teams und vielen Dank für die Organisation an den BTV Sissach und an den TV Böckten!
Turnfahrt TVZ 2023
Früh morgens trafen wir uns am Sissacher Bahnhof, von wo aus unsere Reise mit dem Zug losging. Über Olten und Aarau nach Lenzburg, von da aus gings nach Sins im Kanton Luzern, wo wir eine kleine Pause machten, da wir auf den Bus warten mussten. Ideal um etwas zu Essen oder auch einfach das kleine Dörfchen zu begutachten. Mit dem Bus ging es weiter nach Dietwil, wo die erste Überraschung auf uns wartete, die Paintballfarm. Wir wurden in zwei Teams eingeteilt, die Jungen vs. die Älteren. Nach drei Stunden schweisstreibendem Paintball, gingen die Älteren als Sieger vom Platz. Nach einer kurzen Abkühlung unter der lokalen Aussendusche zeigte sich der Hunger, glücklicherweise konnten wir das Mittagessen direkt vor der Farm geniessen. Es gab Bratwurst vom Grill mit Kartoffelsalat, welches uns die Küchenchefs Michael und Severin zubereitet haben. Es schmeckte uns sehr gut. Im Anschluss wanderten wir der Reuss entlang zum Gisikoner Bahnhof, von wo aus wir nach Luzern fuhren, in die Jugendherberge. Wir bezogen unsere Schlafplätze und sassen zum Nachtessen wieder in gemütlicher Runde zusammen. Abends ging es natürlich in den Ausgang, runter in die Stadt Luzern. Einige Bars und Clubs der Stadt wurden erkundet und wir liessen den Abend nach Lust und Laune ausklingen.
Am nächsten Tag trafen wir uns zum Morgenessen, danach war das Packen unserer Sachen angesagt. Um halb Zehn verliessen wir die Jugendherberge und machten uns auf den Weg nach Nottwil, welches am schönen Sempachersee liegt. Ab ins Strandbad, den besten Platz bei dem sonnigen, heissen Wetter, welches wir während den zwei Tagen geniessen konnten. Wir konnten abwechselnd Stand Up paddeln und in der Badi schwimmen, was uns sehr viel Spass machte. Zudem bekamen wir, die das erste Mal an einer Turnfahrt dabei waren, eine Aufgabe: wir mussten einen Tanz erfinden, welcher mit dem Thema Turnverein Zunzgen zu tun hatte und diesen am Bahnhof Nottwil vorführen. Dann war es Zeit, die Rückreise nach Sissach anzutreten.
Es war ein gelungener Ausflug. Vielen Dank für die Organisation.
Jugendtrainings
TV/DTV Zunzgen am Verbandsturnfest in Wangen an der Aare
Mit der Teilnahme am TBOE Verbandsturnfest in Wangen an der Aare endet der Turnfest-Sommer 2023 für den Turnverein und Damenturnverein Zunzgen. Gleich in mehreren Disziplinen standen die Zunzgerinnen und Zunzger am Wochenende im Einsatz. Folgende Resultate wurden dabei erzielt:
Gamenight Unihockey:
2. Rang: Männer Zunzgen 1 (??. Platz Zunzgen 2)
2. Rang: Frauen
Leichtathletik Berner Sechskampf:
47. Rang: Manuel Wüthrich
64. Rang: Janik Pfister
Leichtathletik 4Kampf M30:
6. Rang: Adrian Oberer
Vereinswettkampf, 3-teilig, 2. Stärkeklasse:
14. Rang: TV/DTV Zunzgen
Vielen Dank an die Organisatoren Wangen2023 und Turnverband Bern Oberaargau-Emmental für die tollen Turnfest-Tage an der Aare.
Kantonales Jugendturnfest 2023 in Gelterkinden
Mit 38 Kids haben wir am 11.06.2023 am Kantonalen Jugendturnfest in Gelterkinden teilgenommen. Trotz des frühen Treffpunktes um 6.00 Uhr morgens in Zunzgen waren alle topmotiviert und freuten sich auf den Wettkampftag.
Mit dem 9. Schlussrang in der ersten Stärkeklasse konnten wir leider keine Medaille, dafür aber ganz viele tolle Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Ausserdem waren die eine oder andere Glacé und die ausgiebige Wasserschlacht sicherlich auch ein weiteres Highlight an diesem Tag.
Wir wünschen allen schöne Sommerferien!
Unihockeyturnier Lostdorf
Am 25. März nahm das Team der Jugend Zunzgen am Unihockeyturnier in Lostdorf teil. Nach einem starken Auftritt auf dem Feld gratulieren wir zum 4. Schlussrang!