Turnverein Zunzgen
27. Chlausä-Cup 2023 - Anmeldung ab sofort möglich
Liebe Unihockeybegeisterte
Ab sofort ist es möglich Teams für den 27. Chlausä-Cup vom 1.-3. Dezember 2023 anzumelden!
Folgende Kategorien werden angeboten:
A: Herren
B: Damen / Mixed
C: Junioren, Jg. 2007 - 2011
D: Mädchen, Jg. 2007 - 2011
E: Kids, Jg. 2012 und Jünger
F: Oldies Ü40, Jg. 1983 und Älter
G: Lizenzierte
Details dazu findet ihr in unserem Turnierreglement und in der Ausschreibung.
Wir freuen uns bereits heute auf eure Anmeldungen.
unihockeyanische Grüsse
OK Chlausä-Cup und Turnverein Zunzgen
Hauptsponsoren
Jugendtrainings
TV/DTV Zunzgen am Verbandsturnfest in Wangen an der Aare
Mit der Teilnahme am TBOE Verbandsturnfest in Wangen an der Aare endet der Turnfest-Sommer 2023 für den Turnverein und Damenturnverein Zunzgen. Gleich in mehreren Disziplinen standen die Zunzgerinnen und Zunzger am Wochenende im Einsatz. Folgende Resultate wurden dabei erzielt:
Gamenight Unihockey:
2. Rang: Männer Zunzgen 1 (??. Platz Zunzgen 2)
2. Rang: Frauen
Leichtathletik Berner Sechskampf:
47. Rang: Manuel Wüthrich
64. Rang: Janik Pfister
Leichtathletik 4Kampf M30:
6. Rang: Adrian Oberer
Vereinswettkampf, 3-teilig, 2. Stärkeklasse:
14. Rang: TV/DTV Zunzgen
Vielen Dank an die Organisatoren Wangen2023 und Turnverband Bern Oberaargau-Emmental für die tollen Turnfest-Tage an der Aare.
Kantonales Jugendturnfest 2023 in Gelterkinden
Mit 38 Kids haben wir am 11.06.2023 am Kantonalen Jugendturnfest in Gelterkinden teilgenommen. Trotz des frühen Treffpunktes um 6.00 Uhr morgens in Zunzgen waren alle topmotiviert und freuten sich auf den Wettkampftag.
Mit dem 9. Schlussrang in der ersten Stärkeklasse konnten wir leider keine Medaille, dafür aber ganz viele tolle Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Ausserdem waren die eine oder andere Glacé und die ausgiebige Wasserschlacht sicherlich auch ein weiteres Highlight an diesem Tag.
Wir wünschen allen schöne Sommerferien!
Unihockeyturnier Lostdorf
Am 25. März nahm das Team der Jugend Zunzgen am Unihockeyturnier in Lostdorf teil. Nach einem starken Auftritt auf dem Feld gratulieren wir zum 4. Schlussrang!
LGO Hallenmehrkampf
Am 19. März nahmen 22 Athleten und Athletinnen am LGO Hallenmehrkampf teil. Beim 30m-Sprint, 3er-Hupf, Medizinball-Stossen und dem abschliessenden Hindernisparcours wurden tolle Resultate erzielt. Gleich vier Medaillen durften an der Rangverkündigung abgeholt werden:
Niccolò Ballato, 13. Rang U10m
Loris Habermacher, 24. Rang U10m
Yael Lerch, 21. Rang U10w
Siiri Ziegler, 14. Rang U12w
Skiweekend in Adelboden
Drei Versuche waren nötig bis der geplante Skitag endlich stattfinden konnte.
Früh Morgens ging es gestärkt mit einem Schoggigipfeli mit dem Car nach Adelboden.
Nach dem Ski fahren, snowboarden oder wandern traffen wir uns alle wieder zum gemeinsammen Mittagessen. Anschliessen ging es wieder zurück auf die Piste.
Nach dem obligatorischen Aprés Ski ging es weiter auf die Engstligenalp wo wir ein Fondue in einem Iglu genossen haben. Nach dem langen Tag war die Heimreise im Car entsprechend ruhig. Grosses Dankeschön an Sägesser Reisen AG für die angenehme Fahrt!