Turnverein Zunzgen
7. Rang am LA-Abendmeeting in Kienberg
Mit dem Abendmeeting des STV Kienberg ist die Aktivriege wettkampfmässig in die zweite Jahreshälfte gestartet. In der Teamwertung reichte es zwar nur für den 7. Rang von sieben Teams, dennoch war es wieder ein gelungener Anlass. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Pascal vom Turnverein Wölflinswil, der uns kurzerhand beim Wettkampf unterstütze.
Merci auch an unsere Kienberger Turnfreunde für die Organisation.
86. Schlussrang und erfreuliche Einzelleistungen am ETF Aarau
Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr «100 Jahre TV Zunzgen» gehört der Vergangenheit an. Der TV Zunzgen ist mit einem 86. Schlussrang (2. Stärkeklasse) im Vereinswettkampf vom Eidgenössischen Turnfest 2019 in Aarau nach Hause gekommen. Während rund zehn Tagen standen unzählige Zunzger Athletinnen und Athleten sowohl im Vereins-, Team- oder Einzelwettkampf im Einsatz. Nach vielen Jahren standen in Aarau auch erstmals wieder 10-Kämpfer, respektive eine 7-Kämpferin im Einzelwettkampf. Zudem zeigten die Zunzger, dass auch in den Spielkategorien Volleyball und Unihockey durchaus mit ihnen zu rechnen ist. Der Abschluss eines erfreulichen «Eidgenössischen» bildete der Dorfempfang am Sonntagabend, bei dem mit den anwesenden Gästen gemeinsam mit allen vier turnenden Vereinen auf das sportliche Highlight im Jahr 2019 angestossen werden durfte.
Hier die Resultate der TVZ-Athleten im Überblick:
2. Rang: Volley-Night Mixed
6. Rang: Unihockey-Night Männer
49. Rang: Serajna Mathys, LA 7-K
53. Rang: Jugend Zunzgen, 3-teilig (1. SK)
67. Rang: Nerina Spicher, Natasza Wagner, Getu zu zweit
77. Rang: Manuel Wüthrich, LA 10-K
86. Rang: Vereinswettkampf, Aktive 3-teilig (2. SK)
117. Rang: Philippe Dürrenberger, LA 10-K
118. Rang: Janik Pfister, LA 10-K
138. Rang: Andreas Schaffner, LA 10-K
602. Rang: Simon Oberer, Turnwettkampf
657. Rang: Roman Hofacker, Turnwettkampf
2 Podestplätze für die Unihockeygruppe Jugend
Bei nicht perfektem Wetter konnten zwei Teams der Jugend am 31. Ormalinger Spieltag am Pfingstmontag Erfolge feiern.
1. Platz Mädchen Unihockey
2. Platz Knaben Unihockey
Herzliche Gratulation den beiden Teams und vielen Dank an den TV Ormalingen für die Organisation.
Das ETF 2019 in Aarau kann kommen!
KMVW 2019 in Oberdorf
Einen weiteren 4. Platz für den TV Zunzgen!
Zum Abschluss eines sportlichen Wochenendes standen am Sonntag zahlreiche Zunzger Turnerinnen und Turner an der KMVW in Oberdorf im Einsatz. Nachfolgend die Zunzger Platzierungen:
4. Platz: Pendelstafette Mixed (8.92)
6. Platz: Pendelstafette Jugend (8.18)
12. Platz: Steinstossen Turner (6.90)
12. Platz: Pendelstafette Turner (7.74)
15. Platz: Kugelstossen Turner (7.14)
Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer und Fans, die den Weg nach Oberdorf gefunden haben, um den TVZ zu unterstützen.
2. Rang für die Oldies und 2 x 4. Rang für die Aktiven
Starke Leistung der drei Zunzger Teams am Kantonalen LMM in Sissach. Das Seniorenteam belegt, nicht zuletzt auch dank des Gastturners aus Thürnen, den tollen 2. Platz! Sowohl das Herrenteam als auch das Damenteam belegen in ihrer Aktiv-Kategorie den jeweils sehr starken 4. Rang! Fürs Podest fehlen jeweils nur wenige Punkte... Toll gekämpft Jungs und Mädels.
LA-Riege am UBS Kids-Cup in Gelterkinden
Gut gelaunt trafen wir uns mit den 12 Kids vor der Turnhalle in Gelterkinden. Nach der Begrüssung und Verteilung der Wettkampf T- Shirts ging es auch gleich los mit dem Einwärmen. Nach einer kurzen Runde und einigen Dehnübungen ging es zu dem Sprint. Da noch weitere Kinder den Sprint absolvieren mussten, warteten wir 30 Minuten bis die Sprinter der Jugend Zunzgen endlich die 60m absolvieren konnten. Weiter ging es mit Bälleliweitwurf, hier zeigten alle Teilnehmenden tolle Leistungen. Als Letztes hiess es so weit wie möglich zu springen, nämlich beim Weitsprung. Nach einer Stunde Wartezeit, inklusive Fotoshooting mit Jubiläumsblache, ging es los. Beim letzten Wettkampfteil gaben die Kids nochmal alles. Trotz den langen Wartezeiten waren die Kinder stets motiviert und zeigten super Leistungen.
Dem Wetter getrotzt - 31 TVZler am Waldlauf
Nach dem Jubiläum der Schnee. Die 31. Ausgabe des Zunzger Waldlauf stand am 5. Mai 2019 ganz im Zeichen des nasskalten Wetters. Die ersten Besucher auf der Zunzgerhard wurden mit einer leichten Schneeschicht auf den angrenzenden Feldern bei der Waldhütte begrüsst. Dennoch erfreute sich der Traditionsanlass des Turnvereins Zunzgen wiederum grosser Beliebtheit. Nicht weniger als 767 Laufbegeisterte trotzen dem Wetter und pilgerten zum Laufzentrum in den Wald. Neben zahlreichen Teilnehmern aus nah und fern, nahmen auch 31 Mitglieder des TV Zunzgen die Laufstrecke unter die Füsse, und dies mit zum Teil beachtlichen Resultaten. So schaffte es Samuel Häfelfinger in der Kategorie U20 über die 7-Kilometer-Distanz auf den hervorragenden 2. Platz (29:06 Minuten). Mit einer ähnlich schnellen Zeit (31:30) verpasste Florian Colombo als Vierter einen Podestplatz in dieser Kategorie nur knapp.
Mathys schnellste Zunzgerin
Ähnlich schnell wie Häfelfinger war mit Jonas Jenni ein weiterer Zunzger über die Langdistanz. 29:28 lautete seine Zeit. Als Schnellster TVZler über die Kurzdistanz zeichnete sich Olivier Suter aus. Mit einer Zeit von 14:51 Minuten belegte er Rang 6. Ebenfalls in die Top-Ten lief über die 3,5 Kilometer Roman Hofacker (9.; 16:38). Als schnellste Zunzger Turnerinnen lief Serajna Mathys nach 18:49 Minuten über die Ziellinie (7. Rang; U20).
Als Randnotiz darf auch der Start von Ehrenmitglied Edi Belser erwähnt werden. Das Gründungsmitglied des Zunzger Waldlaufes nahm erstmals nach seinem Rücktritt aus dem OK wieder selber aktiv am Lauf teil und zeigte, dass er das Laufen nicht verlernt hat.
Mehr zum Zunzger Waldlauf hier.