Turnverein Zunzgen
Skiweekend 2019 in Arosa
Freitagmorgen um 06:30 Uhr fuhren die ersten vier Turner in Sissach los Richtung Arosa. Nach einem pistenintensiven Tag ging es dann ab in die Kuhbar wo wir bei ein Paar Getränke mit Peter Wackel & Co. den Abend genossen. Um ca. 22:00 Uhr kam dann der Rest vom Turnverein in einer Beiz im Dorf dazu und es wurde für den einen oder anderen noch ziemlich spät.
Trotz des vorherigen Abends sind am Morgen alle ab 08:00 Uhr beim gemeinsamen Frühstück eingetrudelt. Wir schafften es das alle mit Skipass um 09:00 Uhr auf dem Lift waren. «Nächster Treffpunkt Mittagessen» Bei wunderschönem Wetter gab es das Mittagessen auf der Sonnenterasse. Um 15:00 Uhr gewährten wir uns einen Apéro mit Fleischplatten, Pommes und Wein. Anschliessend direkte Fahrt zur Kuhbar, wo wir uns bis 19:00 Uhr verweilten. Danach ging es an die Talabfahrt, wo der eine oder andere zuerst noch seine Skis suchen musste. Der Abend verlief in verschiedenen Beizen.
Erstaunlicherweise konnten am Morgen alle aufstehen und fanden den Weg zum Frühstück. Um 9:00 Uhr ging es für einen Teil des Turnvereins wieder auf die Piste. Das Mittagessen fand dieses Mal in der Tschuggenhütte «Kuhbar» statt. Nicht alle schafften es wieder auf die Piste zurück und verweilten in der Kuhbar. 15:30 Uhr war Treffpunkt bei der Unterkunft zum Gepäck holen, danach ging es zum Bahnhof und nach dem Gruppenfoto auf den Zug.
Danke an die Organisatoren für das tolle und sonnige Skiweekend!>
Zu Gast am Unihockeyturnier des BTV Waldenburg
Am Freitagabend, 01.02.2019 nahm eine achtköpfige Delegation des TV Zunzgen am Unihockeyturnier / Meisterschaft des BTV Waldenburg teil. Trotz teils durchzogenen Spielen konnte sich der TV am Ende mit einem Punkt Rückstand auf den Erstplatzierten auf dem 2. Rang feiern. Der Auftakt in die Wettkampfsaison des Jubiläumsjahres ist also geglückt!
Wir freuen uns auf die weiteren Wettkämpfe!
Das Jubiläum mit der 100. Versammlung lanciert
Jürg Mesmer (rechts) wird zum neuen Ehrenmitglied ernannt.
Mit der 100. Jahresversammlung sind die Mitglieder des Turnvereins Zunzgen am vergangenen Samstag offiziell ins Jubiläumsjahr «100 Jahre TV Zunzgen» gestartet. Der Vereinspräsident Thomas Ditzler durfte an der Versammlung im Gemeindesaal 73 Mitglieder und 2 Gäste begrüssen, welche den feierlichen Rahmen dieser spezielleren Versammlung bildeten. Im Zentrum der Tagung stand vorwiegend das Jubiläumsjahr 2019, in dem der Turnverein verschiedene Aktivitäten geplant hat. Neben einem Jubiläums-Eierläset mit anschliessendem Festakt am 27. April, führt der Verein Mitte August in Zunzgen auch die Nationalturntage durch. Auf sportlicher Ebende stellt für die Zunzger in ihrem Jubiläumsjahr klar das Eidgenössischen Turnfest in Aarau einen besonderen Höhepunkt dar.
Erfreuliches durfte der Verein auch auf personeller Ebene vermelden. Zwar musste man im vergangenen Jahr vom Ehrenmitglied und ehemaligen Präsidenten Gerold Buser Abschied nehmen. Mit Jürg Mesmer durfte Präsident Thomas Ditzler jedoch das insgesamt 39. Mitglied in die Ehrengilde aufnehmen. Mesmer wurde nicht zuletzt auch für seinen jahrelangen Verdienst als OK-Mitglied und Mitgründer des Zunzger Waldlaufs geehrt. Als ehemaliger Bauchef erhielt Mesmer standesgemäss einen Hammer als Ehrenpreis überreicht. Neben weiteren Mutationen, Ernennung von drei Freimitgliedern und drei Neuaufnahmen, zählt der Turnverein in seinem Jubiläumsjahr nun 187 Mitglieder.
Erfreuliches konnte auch Vereinskassier Benjamin Misteli mit der Jahresrechnung 2018 präsentieren. Nicht zuletzt dank eines erfolgreichen Turnerabends im Frühjahr 2018 und einem Chlausä-Cup, der mit 104 Mannschaften ein Rekordteilnehmerfeld verzeichnen konnte, konnte der Verein einen Gewinn von rund 5000 Franken aus dem vergangenen Vereinsjahr erwirtschaften.
Von grossem Interesse wurden auch die verschiedenen Ehrungen und Auszeichnungen zur Kenntnis genommen. So wurden unter anderem die erfolgreichsten Turnerinnen und Turner im internen Vereinswettkampf, der Büchel-Trophy, aber auch die treusten Turnstunden-Besucher geehrt.
Nach dem traktandierten Geschäften durfte zum feierlichen Rahmen des Jubiläumsjahr auch der gesellige Teil an der Versammlung nicht zu kurz kommen. Bei einem Nachtessen wurde auf vergangene Erfolge zurückgeschaut, welche mit einer Pokal- und Fotoausstellung passend umrahmt und so den feierlichen Abschluss dieser Jubiläumsversammlung bildeten.
2019 - 100 Jahre Turnverein Zunzgen
Das Jahr 2019 ist für den Turnverein Zunzgen und seine Mitglieder ein spezielles Jahr. Der Verein darf heuer auf seine 100-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Der 100. Geburtstag wird in diesem Jahr mit verschiedenen Aktivitäten gebührend gefeiert.
Ein kleiner Auszug der wichtigsten Jubiläumsaktivitäten im Vereinsjahr 2019:
02. Februar 2019: 100. Jahresversammlung
27. April 2019: Jubiläums-Eierläset und Festakt
29. Juni 2019: Gründungstag des Vereins (interner Anlass)
16.+17. August 2019: Nationalturntage in Zunzgen
06.-08. September 2019: Jubiläumsreise (interner Anlass)
Der Turnverein und seine Mitglieder freuen sich auf ein historisches Vereinsjahr «100 Jahre TV Zunzgen»!
23. Chlausä-Cup - Fotos und Bericht online!
Ganz herzlich möchten wir allen 104 Teams danken, die am 23. Chlausä-Cup 2018 teilnahmen. Danke auch an die zahlreichen Helfer und Sponsoren für die treue Unterstützung. Ohne euch wäre unser Turnier nicht möglich!
SAVE THE DATE: 24. Chlausä-Cup 2019: 6.-8. Dezember 2019
Hauptsponsoren
Co-Sponsoren
2. Rang der der BTV Sissach Unihockey Meisterschaft
Drei Teams des TV Zunzgen spielten in der BTV Sissach Unihockey Meisterschaft mit. Trotz sehr guten Ausgangslagen klassierten sich beide Herrenteams in der Liga A und C jeweils auf dem 4. Rang am Finaltag. Das Damenteam hingegen nutzte die gute Ausgangslage und klassierte sich auf dem super 2. Rang! Herzliche Gratulation!
Neue Holz-Unihockeybanden für die Turnhalle am Chlausä-Cup
Wer schon am Chlausä-Cup mitspielte der weiss, dass in der Turnhalle mit tiefen Banden zu rechnen ist! Das ist nun aber Geschichte! Auf dieses Jahr haben wir neue Holzbanden in der Originalhöhe gebaut und wiederum an die Geometrie der Halle angepasst! Wir versprechen uns davon mehr Spielerlebnis für unsere Teilnehmer! Die Version mit Kunststoffbanden haben wir ebenfalls geprüft. Diese Variante mussten wir jedoch verwerfen, da zu viel Spielraum verloren gegangen wäre.
Die neuen Holzbanden wurden mit der Crowdfunding-Projektplattform "I Believe in you" finanziert. Allen Unterstützern und Sponsoren ein herzliches Dankeschön. Derzeit haben wir noch Platz für diverse Logos und Firmensignete. Wer sich wieder auf den Banden erkennen möchte, soll sich direkt mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Verbindung setzten.
Neue in der Originalhöhe ausgeführte Holzbanden (ab 2018).
Alte tiefe Holzbanden (2011-2017). Vorher wurde in der Turnhalle ohne Banden gespielt.