Turnverein Zunzgen
Regierungsrätliche Gratulationen und ein Heimsieg am Eierläset
Mit rund 240 Gästen hat der Turnverein Zunzgen am Samstag, 27. April seinen 100. Geburtstag gefeiert. Neben den zahlreichen Gratulationen und Glückwünsche, welche unter anderem auch von Regierungsrat Anton Lauber überbracht wurden, feierte der Turnverein die Wiedergeburt des einst traditionellen Eierläset. Der Wettkampf, welcher im Vorfeld des Festaktes über die Bühne ging, war trotz regnerischem Wetter ein toller Erfolg.
Neben dem TVZ, stand auch ein Team des EHC Zunzgen-Sissach und des TV Diegten im Einsatz. Die Zunzger hatten im Wettstreit mit den 120 Eiern am Ende jedoch das bessere Ende auf seiner Seite. So durften die 12 Zunzger Athleten, quasi als Geburtstagsgeschenk, den Pokal zum Abschluss gleich selber in die Höhe stemmen. Im Anschluss an das Eierläset wurde die Bevölkerung zum Eiertätsch in die alte Turnhalle geladen, ehe am Abend dann der Festakt auf dem Programm stand.
Einer der Höhepunkte dieses kurzweiligen Abendes waren unter anderem die Ehrungen der 24 Ehrenmitgliedern, als auch die diversen Reden der befreundeten Vereinen und Behördenmitgliedern. Dass der Turnverein Zunzgen trotz seines hohen Alters durchwegs Turnerisch glänzen kann, zeigten die verschiedenen Auftritte der Aktivriege und des Geräteturnens.
Rang 14 am BTV Sissach Badminton-Turnier
Von vier gegnerischen Teams konnten die vier Turnerinnen bei ihrer ersten Teilnahme 1 Team besiegen und Total 5 von 20 Einzel- oder Doppelspielen gewinnen. Sie belegten damit Rang 14 von 18 gestarteten Teams.
Luft nach oben ist vorhanden – Spass hat es trotzdem gemacht.
LGO-Hallenmehrkampf 2019
Am Sonntag 31. März 2019 fand in der Turnhalle Tannenbrunn in Sissach der alljährliche LGO-Hallenmehrkampf statt. Die Kinder wurden in verschiedene Alterskategorien eingeteilt. Die turnbegeisterten Kinder mussten sich im 30m Sprint, im Medizinballstossen, sowie im 3er Hupf und den jeweils am Schluss stattfindenden Hindernisparcours messen. Mit der Unterstützung der Eltern und den jeweils anderen Gspändli absolvierten die Mädchen und Jungen die ersten 3 Disziplinen am Morgen.
Bei dem schönen Wetter konnten wir die Mittagspause im Freien verbringen. Es wurde Fussball sowie verschieden Fangspiele gespielt. Mit unserem Schlachtruf „1,2 Domino Zunzge gwünnt jo sowieso“, haben wir uns am Nachmittag gegenseitig beim Hindernisparcours angefeuert. Alle Kinder haben eine tolle Leistung gezeigt, sie wurde mit einer Medaille und/oder einem Turnsack belohnt. Es war ein super Anlass.
6. Rang am Quer durch Basel
Am diesjährigen Quer durch Basel belegte das Team des Turnvereins Zunzgen in ihrer Kategorie den sechsten Schlussrang. Die sechs Zunzger Athleten beenden das Staffelrennen im Mittelfeld mit einer Zeit von 3:30.1 Minuten und einem Rückstand von 16.3 Sekunden auf den Erstplatzierten. Insgesamt waren in dieser Kategorie 14 Teams am Start.
Der TVZ am Eidgenössischen Turnfest Aarau 2019
Bald ist es soweit und das Eidgenössische Turnfest wird in Aarau vom 13. - 23. Juni 2019 über die Bühne gehen. Wir freuen uns und haben bereits mit dem Training begonnen. Total beteiligen sich 34 Aktive und 37 Kinder aus der Jugend Zunzgen am ETF 2019.
Hier findet ihr unserer Einsatzzeiten:
13.06.2019
- 2 Turner am Turnwettkampf ab 16.45 Uhr
- Delegation als Zuschauer an der Eröffnungsfeier
14. - 15.06.2019
- 4 Turner am Leichtathletik 10-Kampf
15. - 16.06.2019
- 1 Turnerin am Leichtathletik 7-Kampf
16.06.2019
- 1 GeTu zu Zweit Team
- 3-teiliger Vereinswettkampf der Jugend Zunzgen
20.06.2019
- 1 Unihockey Herrenteam an der Unihockeynight ab 20.00 Uhr
- 1 Volleyball Mixedteam an der Volleyballnight ab 20.00 Uhr
21.06.2019
- Delegation als Zuschauer an der Turnfestshow
22.06.2019
- 3-teiliger Vereinswettkampf
- KU 12.34 Uhr
- PS80 12.30 Uhr
- STH 12.30 Uhr
- SB 13.56 Uhr
- WE 14.06 Uhr
- FTU 14.00 Uhr
- FTA 15.10 Uhr
- STS 15.10 Uhr
- 800m 15.12 Uhr
23.06.2019
- Dorfempfang in Zunzgen (genaue Zeit folgt noch)
Skiweekend 2019 in Arosa
Freitagmorgen um 06:30 Uhr fuhren die ersten vier Turner in Sissach los Richtung Arosa. Nach einem pistenintensiven Tag ging es dann ab in die Kuhbar wo wir bei ein Paar Getränke mit Peter Wackel & Co. den Abend genossen. Um ca. 22:00 Uhr kam dann der Rest vom Turnverein in einer Beiz im Dorf dazu und es wurde für den einen oder anderen noch ziemlich spät.
Trotz des vorherigen Abends sind am Morgen alle ab 08:00 Uhr beim gemeinsamen Frühstück eingetrudelt. Wir schafften es das alle mit Skipass um 09:00 Uhr auf dem Lift waren. «Nächster Treffpunkt Mittagessen» Bei wunderschönem Wetter gab es das Mittagessen auf der Sonnenterasse. Um 15:00 Uhr gewährten wir uns einen Apéro mit Fleischplatten, Pommes und Wein. Anschliessend direkte Fahrt zur Kuhbar, wo wir uns bis 19:00 Uhr verweilten. Danach ging es an die Talabfahrt, wo der eine oder andere zuerst noch seine Skis suchen musste. Der Abend verlief in verschiedenen Beizen.
Erstaunlicherweise konnten am Morgen alle aufstehen und fanden den Weg zum Frühstück. Um 9:00 Uhr ging es für einen Teil des Turnvereins wieder auf die Piste. Das Mittagessen fand dieses Mal in der Tschuggenhütte «Kuhbar» statt. Nicht alle schafften es wieder auf die Piste zurück und verweilten in der Kuhbar. 15:30 Uhr war Treffpunkt bei der Unterkunft zum Gepäck holen, danach ging es zum Bahnhof und nach dem Gruppenfoto auf den Zug.
Danke an die Organisatoren für das tolle und sonnige Skiweekend!>
Zu Gast am Unihockeyturnier des BTV Waldenburg
Am Freitagabend, 01.02.2019 nahm eine achtköpfige Delegation des TV Zunzgen am Unihockeyturnier / Meisterschaft des BTV Waldenburg teil. Trotz teils durchzogenen Spielen konnte sich der TV am Ende mit einem Punkt Rückstand auf den Erstplatzierten auf dem 2. Rang feiern. Der Auftakt in die Wettkampfsaison des Jubiläumsjahres ist also geglückt!
Wir freuen uns auf die weiteren Wettkämpfe!