Turnverein Zunzgen
Churfirsten und Paddelspass - Turnfahrt 2021
Für 27 Tunerinnen und Turner hiess es am Samstag, den 4. September 2021 in der Früh den Car in Zunzgen zu besteigen und damit bei perfektem Wanderwetter loszureisen. Die unterhaltsame Überraschungsfahrt führte uns ins Toggenburg nach Wildhaus, mit der Sesselbahn ging es dann hoch hinaus. Diese half uns beim Aufstieg und trug uns auf die Gamsalp, dort wurde der Rucksack umgeschnallt. Jetzt wurde der letzte Churfürst, der Gamserrugg erklommen.
Oben wurde bei strahlendem Sonnenschein und toller Aussicht ein Schluck Gipfelwasser genommen. Nach kurzweiliger Wanderzeit machten wir auf einem Karstfeld fürs Picknick einen Halt, wo wir assen und tranken. Einzelne nutzen diesen für ein Nickerchen um wieder Energie zu tanken. Noch einen Zwischenaufstieg und dann der Abstieg nach Lüsis wurde gemeistert, bei der Ankunft im Berggasthof waren alle (auch die Verletzten die per Taxi kamen) beim Durst löschen begeistert. Einige haben als Zwischenausflug «den Höchst» erklommen und den herrlichen Blick auf den Walensee mitgenommen. Mit verdientem und schmackhaften Abendbrot im Magen, konnten wir uns bei Spiel, Musik und Unterhaltung lange erlaben. Einzelne konnten es nicht lassen die Nacht zum Tag zu machen (inklusive nächtlichem Cordon-Bleu), die Meisten jedoch liessen sich irgendwann in die Kissen krachen.
Nach dem Morgenessen mit grösserer oder kleinerer Mütze Schlaf wieder heiter, ging es am Sonntagmorgen mit einem weiteren Testen unserer Knie mit dem Abstieg nach Walenstadt weiter. Dort nahm uns der Car in Empfang und wir machten uns auf den Sitzen breit, fuhren in den Aargau und machten uns für das nächste Abenteuer bereit. In Mellingen nahmen wir Schlauchboot, Paddel und Schwimmweste in Empfang. Die Reuss hinunter nach Gebensdorf ging es mit Tatendrang. Mit wilden Wasserschlachten und Baden im Fluss, machte dies grossen Spass und war ein Genuss. Nachdem wir wieder Landratten und trocken waren, kosteten wir noch eine wohlverdiente Glace in der Müli zur Abkühlung bevor wir in den Car stiegen um zurück nach Zunzgen zu fahren.
Die Erinnerungen bleiben und wir freuen uns auf die nächste Reise.
Protokoll 102. Jahresversammlung - Onlineversion
Corona-Turnfest zum Zweiten

Turner helfen Dorfbevölkerung
Die starken Regenfälle vom Mittwoch, 23. Juni haben vor allem in der Gemeinde Zunzgen grosse Schäden angerichtet. Zahlreiche Liegenschaften wurden vom Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen. Die Schlammmassen haben entlang des Diegterbaches dutzende Keller und Häuser geflutet und Mobiliar beschädigt. Für den Turnverein Zunzgen war deshalb rasch klar, dass man der eigenen Dorfbevölkerung in dieser schwierigen Zeit zur Seite stehen und Unterstützung bieten will. So wurde aus der eigentlich geplanten Trainingseinheit der Aktivriege vom Freitag, 25. Juni auf dem Sportplatz ein Helfereinsatz im Dorf.
Anstatt zu den Turnkleidern haben die Mitglieder des Turnvereins Zunzgen kurzerhand zu Schaufel und Handschuhen gegriffen. Der Aufruf zur spontanen Hilfsaktion fand bei den Vereinsmitgliedern grossen Anklang. So standen rund 20 Turnerinnen und Turner am Freitagabend pünktlich bereit, um mitanzupacken. Während eines Abendes unterstützen die TVZ-Mitglieder die Zunzger Bevölkerung bei ihren Aufräumarbeiten. Im Gebiet Mühlegasse, welches vom Hochwasser besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, wurden Häuser vom Schlamm befreit, unbenutzbares Mobiliar entsorgt und in den Gärten die Überresten des Hochwassers beseitigt.
Während die Unterstützung der Turnschar von der Bevölkerung dankend entgegengenommen wurde, war es für die Turnerinnen und Turner eine Selbstverständlichkeit, dass man der Gemeinde und deren Einwohnerschaft in dieser Notsituation unter die Arme greift und mit Mannes- und Frauenkraft einen Teil dazu beiträgt, dass die entstandenen Schäden möglichst bald beiseite geräumt werden. Auch wenn noch viele Stunden nötig sind, so hoffen die Turnerinnen und Turner des Turnvereins Zunzgen, dass die betroffenen Bewohner möglichst rasch zur Normalität und ihr gewohntes Umfeld zurückkehren können.
102. Jahresversammlung findet online statt
Die für den 29. Mai 2021 verschobene und geplante 102. Jahresversammlung des Turnvereins Zunzgen kann wegen der nach wie vor geltenden Corona-Bestimmungen leider nicht physisch stattfinden. Der Vorstand hat sich deshalb dazu entschlossen, die Jahresversammlung mittels Online-Tool durchzuführen. Sämtliche Mitglieder werden Anfang Mai schriftlich über die Vorgehensweise informiert.
Der Vorstand bedauert es sehr, dass ein Treffen der Mitglieder nach wie vor nicht möglich ist und hofft, dass die Situation es bald wieder zulässt, dass der gesellige Teil des Vereinsleben wieder aufgenommen werden kann.
Absage Zunzger Waldlauf 2021
Nachdem bereits die letztjährige Ausgabe des Zunzger Waldlaufes der Pandemie zum Opfer gefallen ist, musste das Waldlauf-OK auch die diesjährige Ausgabe schweren Herzens absagen. Aufgrund der derzeitigen nach wie vor unsicheren Corona-Situation ist die Planung und Durchführung des traditionellen Laufevents leider nicht möglich. Das Waldlauf-OK sowie der Turnverein blicken dennoch optimistisch der nächsten Austragung im kommenden Jahr entgegen. Diese findet am 1. Mai 2022 wie gewohnt auf der Zunzgerhard statt. Wir freuen uns, euch alle Anfang Mai 2022 wieder am Start unserer Laufstrecke begrüssen zu dürfen.
«Support di TVZ» - Migros Sammelaktion
