Turnverein Zunzgen
3. Rang für das Unihockey-Mixed Team
Am 1. Goldcoast Cup in Uetikon am See (ZH) erspielte das Mixedteam im Unihockey den 3. Rang. Das Herrenteam scheiterte im 1/8 Final nach dem Gruppensieg in der Vorrunde.
67. Baselbieter Team-OL in Gelterkinden
Am Sonntag 27.10.2019 beteiligten sich 8 Turnerinnen und Turner in drei verschiedenen Teams am 67. Baselbieter Team-OL in Gelterkinden. Dabei erreichten die beiden Frauen-Teams die Ränge 21 und 69 von 78 Teams (Rote Bahn). Das Herrenteam klassierte sich auf dem 6. Rang von 24 Teams (Schwarze Bahn).
5. Rang für die GeTu-Gruppe an der NWS in Gipf-Oberfrick
Die neu eingekleidete GeTu-Gruppe absolvierte an der Nordwestschweizerischen Meisterschaften im Geräteturnen ihren ersten Wettkampf und konnte mittels einer soliden Leistung die Note 9.15 erturnen. Dabei belegte die Gruppe den 5. Rang von 13 gestarteten Vereinen. Ebenfalls starteten zwei Gruppierungen im Geräteturnen zu Zweit (Boden und Schulstufenbarren) und erturnten sich die Ränge 14 und 23 von 29 Gruppierungen. Die momentan 8-köpfige GeTu-Gruppe sucht nach wie vor Verstärkung. Interessierte können sich direkt bei der Leiterin Nerina Spicher (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden. Die Trainings finden jeweils freitags zwischen 19.30 – 21.30 Uhr statt.
Sieg im Testspiel gegen den PSVBL
Am 15.10.2019 bestritten die beiden Unihockey Herrenteams gemeinsam ein Testspiel gegen den PSVBL. In 4 x 15 Minuten konnten die Zunzger einen 8 : 12 Sieg für sich verzeichnen.
1. Rang am BTV Sissach Unihockeyturnier
Turniersieg und 4. Platz für die Teams des TV Zunzgen am diesjährigen Unihockeyturnier des BTV Sissach. Während die Frauen ohne Niederlage im ganzen Turnier triumphieren, müssen sich die Männer im kleinen Final erst im Penaltyschiessen geschlagen geben. Gratulation zu dieser tollen Leistung!
Zunzger Podestplätze am Oberbaselbieter Laufcup
Erfolgreiche Zunzger Athleten am 29. Wisenberglauf 2019 in Zeglingen. Bei perfektem Laufwetter haben sich vier Läuferinnen und Läufer am Samstag aufgemacht, um die 5,5 Kilometer lange Laufstrecke von Zeglingen bis zum Hof Mapprach zu erklimmen. Dabei resultierten für die Zunzger folgende Resultate:
1. Rang: Samuel Häfelfinger (Jugend A)
3. Rang: Jonas Jenni (Aktive Herren)
4. Rang: Alexandra Häfelfinger (Seniorinnen 1)
11. Rang: Philippe Dürrenberger (Aktive Herren)
Der Wisenberglauf war zugleich auch letzter Wertungslauf für den diesjährigen Oberbaselbieter Laufcup. Auch in der Gesamtwertung schafften die Zunzger in ihrer Kategorie tolle Resultate:
2. Rang: Samuel Häfelfinger
3. Rang: Jonas Jenni
3. Rang: Alexandra Häfelfinger
13. Rang: Philippe Dürrenberger
Herzliche Gratulation an die vier Athleten und vielen Dank an den TV Zeglingen für die Organisation.
Zum 100-Jahr-Jubiläum nach München
35 Turnerinnen und Turner des Turnvereins Zunzgen machten sich am Freitag, 6. September 2019 auf, die deutsche Grossstadt München zu erkunden. Die Turnfahrt 2019 stand ganz im Zeichen des 100 Jahr-Jubiläums, welches der TV Zunzgen in diesem Jahr mit verschiedenen Aktivitäten feiert. Aus diesem Anlass dauerte die diesjährige Vereinsreise auch deren drei anstatt üblicherweise nur zwei Tage. Zugleich wollte man von Seiten des Vorstandes den Mitgliedern für einmal auch eine etwas andere Turnfahrt ermöglichen. Da eine Städtereise bislang noch nie auf einem Turnfahrt-Protokoll des TV Zunzgen stand, lag die Wahl schon bald einmal fest. Mit dem Sägesser-Reisecar ging es dann am Freitagmorgen um 6 Uhr Richtung bayrische Metropole. Als erster Höhepunkt stand für die Zunzger Turnerschar der Besuch des Olympiaparks und einem Dachrundgang hoch oben auf dem Olympia-Stadion von 1972 auf dem Programm. Nach einem klassischen bayrischen Nachtessen in der Gaststube «Zum Franziskaner» fand der erste Abend mit einem Bowling-Turnier seinen Ausklang.
Der Samstag startete dann mit einer Stadtführung. Mit dem Car wurde unter anderem dem Schloss Nymphenburg ein Besuch abgestattet, ehe die Führung dann auch noch zu Fuss durch die Altstadt von München führte. Am Nachmittag nutzten die Zunzger den freien Nachmittag, um auf individuellen Wegen München zu besichtigen oder mittels Elektro-Trottinett die Strassen und Gassen der Millionen-Stadt unsicher zu machen. Mit einem weiteren typischen bayrischen Abendessen in der «Augustiner Bräustuben» wurde der zweite Tag abgerundet. Den Sonntag nahmen die Turnenden dann grösstenteils mit einer U-Bahn-Führung in Angriff. Der Abschluss der Zunzger Jubiläumsturnfahrt befand sich letztlich bei der Allianz Arena, der Heimstätte des FC Bayern München. Von dort ging es am Sonntagnachmittag mit dem Reisecar wieder zurück in die Schweiz.