Turnverein Zunzgen
Schiwuchenändi in dr Frutt
as. Als Autor dieses Berichts musste ich nicht lange warten bis ich das erste mal den Notizblock zur Hand nehmen durfte. Übeltater war ein Wecker, oder der Ausgang vom Vorabend sodass ein Mitglied die Zugreise in die Melchsee-Frutt eine Stund später und alleine antreten musste. Solche Dinge sind natürlich vor allem für den Schoggidrink-Sponsor ärgerlich, weil dann eine Menge übrig bleibt. Zum Glück waren die anderen 19 Turnerinnen und Turner aus Zunzgen genügend hungrig, sodass am Ende eher zu wenig Gipfeli vorhanden waren.
Den Stift konnte ich dann auf dem Bonistock bei unserer Unterkunft wieder zücken. Auch hier ist mangelnde Vorbereitung zu erkennen, sonst hätte der Vereinsbäcker wohl nicht zwei Rucksäcke mitgebracht. Auf dem Sessellift passierte es dann und einer der zwei Rucksäcke fiel runter. Sessellift 1, Zunzgen 0. Ich möchte da noch kurz den Skitag vor zwei Jahren in Erinnerung rufen, wo am ersten Sessellift ein Ski runterfiel.
Während dem Skifahren und Mittagessen gab's für mich nicht viel zu notieren. Ausser vielleicht dass wir zwischendurch auch mal die Sonne zu Gesicht bekamen. Speziell die hellhäutigen mit roten Haaren würden dies am Abend noch merken. Neben den Damen mit all den Eye-Linern, Maskaras, und sonstigen Kosmetikartikel fiel man mit Aprés-Soleil aber gar nicht erst auf. Frisch geschminkt, aber nicht geföhnt konnte die Party dann steigen. Mit dem Ziel das Restaurant in den Bankrott zu fressen, hatte vor allem Markus Ettlin beim Fondue Chinoise grosses vor. Tatkräftig unterstützt wurde er von Gyril der am Schluss sogar noch die Bouillon austrank, um auch ja keine Resten zu lassen und wohl auch um der (schon etwas älteren) Serviertochter zu imponieren. Während die Turnerinnen danach das Karaokesingen zelebrierten und sich mit Gorilla-ähnlichen Bewegungen zur Musik bewegten, bevorzugten andere eine gemütliche Jassrunde. Es scheint mir, dass alle relativ ruhig in den Massenschlag zurückkehrten, zumindest wurde ich persönlich von niemandem geweckt und habe ausserordentlich gut geschlafen.
Frisch gestärkt ging das Duell gegen den Sessellift am zweiten Tag dann weiter, und Linchen gestand dem Sessellift einen weiteren Punkt zu. Kein Rucksack zwar (ist ja auch schwierig), aber immerhin einen Handschuh konnte er sich erkämpfen. Im Restaurant Merzegg dachte ich dann einen Moment lang, dass der Frauenchor vorort war, musste dann aber zu meiner Scham feststellen, dass dies unsere eigenen Turnerinnen waren.
Die abschliessende Talabfahrt haben alle rechtzeitig geschafft und somit reichte es allen auf den abgemachten Fototermin. Nach einer kurzen Verdankung der Organisatoren Markus und Thömsi traten wir den Rückweg an. Auch da riss die Serie nicht ab, und ein zweites paar Handschuhe ging flöten. Böse Zungen munkeln, dass ein paar Hipschtrs nicht nur die Jacke verloren hatten, sondern auch Handschuhe und deshalb neue brauchten.
Die Turnerinnen und Turner am TVZ-Skiweekend auf der Melchsee-Frutt
Altjahresbummel führte heuer nach Diegten
Rund 30 Turnerinnen und Turner besammelten sich am 8. Januar 2016 vor der Turnhalle zum Altjahresbummel.Traditionsgemäss wusste niemand, ausser die beiden Organisatoren, wohin die abendliche Reise führte. Zu Beginn galt es in vier Gruppen beim sogenannten "Bierdeckel-Watscheln" je zwei Bierdeckel unter den Achseln und unter den Kniekehlen eingeklemmt eine kurze Strecke zu transportieren. Dies gelang den meisten mehr oder weniger gut. Danach gab es einen kleinen Apéro. Aufgrund des schlechten Wetters ging die Reise mit dem Bus in Richtung Diegten. Unterwegs galt es erneut in Gruppen Denksportaufgaben zu lösen. In Diegten angekommen, zog es uns in die Garage von einem der Organisatoren. Dort durfte jeder selber seine Wunschpizza zusammenstellen und im Anhänger-Ofen backen. Blöderweise ging ziemlich früh der Pizzakäse aus :-)
Nach einem erneuten Quiz, führten die beiden Organisatoren, Désirée Wüthrich und Janik Pfister die Rangverkündigung durch. Kein Team konnte alles für sich entscheiden. So gingen die meisten der Aktiven nicht leer aus. Wer noch Kraft und Lust hatte, verirrte sich im Nachhinein im "Club cinquante-cinq" in Sissach für einen Schlummertrunk. Nochmals herzlichen Dank an die beiden Organisatoren. Es war super!
Die TV-Bummlerinnen und Bummler
Jugend Zunzgen am 20. Chlausä-Cup 2015
Zwei Podestplätze für die Jugend Zunzgen im Unihockey
Innert Wochenfrist beteiligte sich die Unihockeygruppe Jugend an zwei Anlässen. Am Halloweentag fand der Jugendspieltag des BTV Sissach im Gelterkinden statt.
Dabei liessen die älteren Jungs der Unihockeygruppe nichts anbrennen und marschierten bis zum Final durch. Erst dort wurden sie gebremst. Mit vielen verpassten Chancen belegten sie am Schluss den tollen 2. Rang. Ebenfalls war eine Mannschaft der kleinen Jugi vertreten, welche sich in der Disziplin Jägerball versuchte. Dabei belegten sie den guten 7. Rang. Am Unihockeyturnier in Arboldswil ging es bei den jüngeren Kinder der Unihockeygruppe um die Titelverteidigung. Sozusagen ohne Probleme meisterten sie dies und kassierten nur gerade vier Gegentore während dem ganzen Turnier. Für die ältere Kinder war das Motto ganz klar: "Schwung aus Gelterkinden mitnehmen und gewinnen!" Doch die Gegner in der Kategorie waren dann doch etwas schwieriger als eine Woche zuvor. Das Team der Zunzger Jugend gab alles an diesem strengen Nachmittag (9 Spiele à 12 Minuten). Jedoch reichte es am Schluss nur für den vierten und letzten Rang. Trotzdem spielten die Jungs bis in die letzte Minute hervorragen und kämpften um jeden Ball. Gratulation an alle Kinder für diese Leistungen!
Aktivriege mit Testspiel Niederlage
Es scheint beinahe so, als würde die MZH Zunzgen der Aktivriege bei ihren Testspielen kein Glück bringen.
Gegen den Turnverein Wenslingen steckten die Zunzger die 6. Niederlage bei einem Dienstagabend Testspiel ein. 14:15 (1:3/4:4/2:2/3:3/4:3) lautete das knappe Endresultat. Wir wünschen dem TV Wenslingen viel Erfolg am Chlausä-Cup!
3. Rang für Pfister am Halbmarathon
Nach dem Sieg am Oberbaselbieter-Laufcup in der Kat. Junioren konnte sich Janik Pfister auch am 41. Hallwilerseelauf in der Kat. U20 Junioren in der Halbmarathondistanz (21.5km) in Szene setzen. Mit der Zeit von 1:26:46 lief er auf den hervorragenden 3. Rang!
Herzliche Gratulation an dieser Stelle für dieses tolle Resultat.
Erneute Testspiel Niederlage für die Aktivriege
Gunzger Yaks hiess der Gegner, welcher am Dienstag, 30.09.2015, von den Zunzger eingeladen wurde, ein Testspiel auszutragen. Mit den Gunzger Yaks, welche am Chlausä-Cup regelmässig im oberen Drittel mitspielen und sogar schon gewannen, erwartete die Zunzger ein starker Gegner. Dieser Favoritenrolle entsprachen sie auch voll und ganz und schlugen die Zunzger gleich mit 5:16 (1:5 / 3:5 / 1:6). Mit physischer Überlegenheit und eiskaltem Wille brachten sie beinahe jeden Ball ins gegnerische Tor. Die Zunzger konnten nur im 2. Drittel mithalten und sahen deutlich, wo im Team Defizite herrschen. Somit muss sich der TV Zunzgen auch im fünften Testspiel in zwei Jahren mit einer erneuten Niederlage begnügen. Gratulation an die Gunzger Yaks und mögen die Unihockeygötter am Chlausä-Cup mit euch sein! :-)