Turnverein Zunzgen
Unsere Jugend am Zunzgen Waldlauf 2016
3. Rang am 35. Quer durch Basel
Bei nasskaltem Wetter beteiligten sich 12 Turnerinnen und Turner am 35. Basler Staffellauf "Quer durch Basel". Dabei belegte das Herrenteam den 3. Rang der Kat. D Plausch und staubte somit eine Medaille ab. Das Damenteam rangierte sich auf dem 11. Rang in der gleichen Kategorie. In dieser Kategorie nahmen 16 Mannschaften teil. Die Laufstrecke, welche mit dem Start am Barfüsserplatz via Streitgasse, Kaufhausgasse, Barfüssergasse über die Freie-Strasse auf den Marktplatz führt und von da zurück, absolvierte das Herrenteam mit einer Zeit von 3:50:4 Minuten. Das Damenteam benötigte für die gleiche Strecke 4:29:1 Minuten. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer!
Die 12 schnellen Turnerinnen und Turner des TV Zunzgen
2. und 3. Rang für die Jugend Zunzgen an der Unihockey Challenge in Liestal 2016
Die Unihockeygruppe der Jugend Zunzgen platzierte sich an der Unihockey Challenge in Liestal auf dem 2. und 3. Platz in zwei verschiedenen Kategorien. Beides Teams bestritten jeweils 8 Partien. Die älteren Kinder in der Kat. B erspielten sich dabei 12 Punkte genauso wie die Jüngeren in der Kat. C. Am Schluss reichte dies für den 2. Rang in der Kat. B und den 3. Rang in der Kategorie C. Insgesamt waren 12 Kinder und Jugendliche im Einsatz. Herzliche Gratulation!
Unihockey pur in Oberdorf
An der Unihockey Bezirks-Meisterschaft des BTV Waldenburg, an welchem die Aktivriege als Gast in der Kategorie Lizenzierte teilnahm, konnten sich die Zunzger auf dem 3. Rang von vier gestarteten Teams klassieren. Am gleichen Wochenende startete auch die Jugend am 16. Unihockeyturnier in Oberdorf. Dabei konnten die älteren Kinder den 2. Rang in der Kategorie XL erspielen. Die jüngeren Kinder platzierten sich auf dem 4. Rang in der Kategorie M. Sie hatten vor allem mit den langen Spielzeiten und den wenig Wechselmöglichkeiten zu kämpfen.
24. Hallenmehrkampf der LGO in Sissach
Am 24. Hallenmehrkampf der LGO Oberbaselbiet beteiligten sich 17 Kinder der Jugend Zunzgen in verschiedenen Kategorien. Am besten schnitten dabei Patrice Buser und Samuel Häfelfinger auf dem 4. respektive 5. Rang in der Kategorie Jugend männlich B ab. Alle Kinder und Jugendliche absolvierten dabei die Disziplinen Sprint, Medizinballstossen, 3-Hupf und einen Hindernislauf. Gratulation an alle Teilnehmer!
Weniger knapp wie auch schon - Testspiel ging trotzdem verloren gegen den MTV Tenniken
MTV Tenniken hiess der Gegner einmal mehr, welcher der TV Zunzgen zum Testspiel in die MZH einlud. Knäpper als auch schon lautete am Schluss das Endresultat. Mit 14 : 15 (4:7 / 5:5 / 5:3) verloren die Zunzger auch ihr sechstes Testspiel in Folge. Herzlichen Dank an den MTV Tenniken für das gelungene Spiel! Wir sehen uns bald wieder!
97. Jahresversammlung TV Zunzgen
Die diesjährige ordentliche Jahresversammlung des Turnverein Zunzgen fand im Gemeindesaal in Zunzgen statt. Vor der Versammlung durften alle Anwesenden ein feines Nachtessen, offeriert durch den Verein, geniessen.
Bei den durchgeführten Wahlen wurde neu Andreas Schaffner in den Vorstand gewählt, welcher das Amt als Beisitzer ausüben wird. Weiter gab Adrian Oberer sein Amt als Technischer Leiter an Roman Hofacker ab. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden alle bestätigt.
Die Versammlung war geprägt durch verschiedene Ehrungen. So wurde beispielsweise RTF OK Präsidentin Annette Gerber, nach einem interessanten Rückblick auf das Regionalturnfest 2015 in Zunzgen, durch den Verein herzlich verdankt und mit einem kleinen Geschenk überrascht. Weiter wurde Adrian Oberer für seine treuen Dienste als Technischer Leiter und anderen Vorstandstätigkeiten in den Kreis der Ehrenmitglieder gehoben. Sein 2'000 teiliges Geschenk wird er wohl demnächst fertig haben.
Ebenfalls wurden die drei abtretenden OK Mitglieder des Chlausä-Cup, Adrian Oberer, Dominik Oberer und Thomas Ditzler geehrt und mit einem kleinen Dankeschön überrascht.
Den internen Vereinwettkampf, die Büchel-Trophy, ging dieses Jahr, zum vierten Mal in Folge, an Andreas Schaffner, dicht gefolgt von Janik Pfister und Simon Oberer. Bei den Turnerinnen konnte Nadine Grütter mit mehr als doppelt sovielen Punkten vor Delia Schneider und Yana Krieg prillieren. Der Turnstundenbesuch konnte Simon Oberer vor Andreas Schaffner und Thomas Ditzler für sich entscheiden.
Den Star-Award, der Jugendpreis der Jugend Zunzgen, ging in diesem Jahr an den Jungturner Jonas Ringier.
Die Versammlung wurde mit einem schmackhaften Dessert abgerundet. Viele Vereinsmitglider blieben noch sitzen und die jüngeren zog es noch weiter in den Ausgang. Gerüchteweise kehrten einige von ihnen nicht vor 04.30 Uhr nach Hause zurück.
Der Vorstand des Turnverein Zunzgen freut sich auf ein spannendes Turnjahr 2016!