Turnverein Zunzgen
15. Rang an der NWS in Laufenburg
Eine Zweiergruppe startete an dr NWS in Laufenburg in der Kategorie GeTu zu Zweit. Dabei absolvierten sie die Sparte Bodenturnen sowie Schulstufenbarren.
Von 21 Gruppen aus der ganzen Nordwestschweiz belegten sie am Ende den 15. Rang. Herzliche Gratulation.
Zunzger Läufer an der 2. Team Challenge in Sissach
10. Rang für die Zunzger an der 2. Sissacher Team Challenge. Trotz Verletzungspech des Topläufers und dem daraus resultierendem Wegfall eines Läufers ab der 7. Runde konnten die zwei restlichen Zunzger mit nur 1 Runde Rückstand auf das Mittelfeld und fünf Runden auf die Spitze den Hindernislauf beenden. Bei dem Hindernislauf galt es innert 90 Minuten mit drei Läufern soviele Runden wie möglich zu absolvieren. Dabei durfte sich jeweils immer nur 1 Läufer auf der Strecke aufhalten. Die Hindernisse waren unteranderem ein Pneuhaufen, Wassermulde oder ein klassisches Kletter- und Kriechhindernis. Gratulation zu dieser kämpferischen Leistung!
1. Rang am Oberbaselbieter Laufcup 2017
Vier Turner und eine Turnerin starteten am 27. Wisenberglauf in Zeglingen. Dabei konnte vorallem Samuel Häfelfinger glänzen. In der Kat. Jugend B (2.7km) belegte er den 2. Rang. In der Endewertung des Oberbaselbieter Laufcup, bestehend aus Zunzger-, Gelterkinder-, und Wisenberglauf, klassierte er sich auf dem hervorragenden 1. Rang! Herzliche Gratulation zu dieser spitzen Leistung!
2 x Rang 3 am BTV Unihockeyturnier
Gleich zwei dritte Plätze holten die Unihockeyaner des TV Zunzgens am Bezirksturnier in Sissach. Die Damen klassierten hinter den Turnerinnen aus Böckten und Maisprach, während die Herren nicht an Böckten und Thürnen vorbeikamen.
Der dritte Platz lässt auf eine erfolgreiche Wintermeisterschaft hoffen, wo dann gleich drei Zunzger Teams antreten werden.
Jugendtag 2017
„Klein aber fein“ – so lautete das Motto des Jugendtages, so quasi das Pendant zur Turnfahrt für die Kleinen. Gespickt mit vielen kleinen Wettkämpfen von Schiffliversänkis im Brunnen, zu Schwedenschach auf dem Rasen, Discgolf durch den Wald führte die Reise hoch zur Sissacher Fluh und von da zur Ruine Bischofstein. Wer noch nicht genügend dreckig war, wurde dies spätestens im Waldspielplatz Tännligarten. Ein grosser Dank gilt dem Leiterteam rund um Markus Ettlin.
Turnfahrt 17 ins Fribourgische
Am Samstag, den 9. September startete der TV Zunzgen zur alljährlichen Turnfahrt. Um 7:20 besammelten sich alle am Bahnhof Sissach, für einmal sogar vollzählig...
Danach ging die Reise los. Nach langer Wanderung durch Pferdeherden und Gärten als vermeintliche Abkürzung erreichten wir unser Tippizelt in Barbareche im Kanton Fribourg.
Im Tippizelt für das nächste Turnfest mit einer Weinflasche fangen zu üben, war nicht die beste Idee.
Am Abend genossen wir dann ein leckeres Abendessen. Es gab unter anderem Gitziragout. Bei einigen von uns muss mann sich fragen, ob sie in der Schule wohl einen Fensterplatz hatten, da der Unterschied zwischen Reh und Ziege nicht ganz allen klar war.
Am Sonntag legten wir dann eine lustige 4.5 Kilometer lange Velofahrt auf den Schienen zurück und schossen ein paar Pfeile auf die Zielscheibe bevor es dann wieder nach Hause ging.
Danke Nico und Janik für die gelungene Reise.
1. Rang an den kant. Steinstossmeisterschaften
Bei nassem Wetter beteiligte sich am Freitagabend, 18.08.2017, die Aktivriege an den kantonalen Steinstossmeisterschaften in Maisprach. Dabei belegte Patrice Buser den 2. Rang bei den Junioren 8kg! Die drei stärksten Zunzger Stösser erzielten so gute Resultate, dass am Ende die Zunzger die Sektionswertung für sich entscheiden konnten und zuoberst auf das Podest steigen durften. Nebst diesen beiden Erfolgen qualifizierten sich Matthias Zehnder, Simon Oberer und Désirée Wüthrich für den Finaldurchgang ihrer Kategorien. Für einen Podestplatz reichte es im Finale jedoch nicht. Gratulation an alle Beteiligten für die super Leistungen!