Turnverein Zunzgen
Starke Gegner am Unihockeyturnier in Bubendorf
Am Unihockeyturnier in Bubendorf stellte sich eine Jugend Mannschaft einer speziellen Herausforderung; sie bestritt als einziges nicht "Liga-Team" das Turnier und trat gegen Junioren C Mannschaften mit grossen Namen wie Kloten-Bülach Jets oder Biel-Seeland an. Der Klassenunterschied war deutlich zu spüren, dennoch kämpften die Zunzger Buben wie verrückt und erzielten einige Tore! Zu den starken Gegnern machte dem Team die langen Spielzeiten und die wenigen Wechselmöglichkeiten zu schaffen. Das Team platzierte sich zum Schluss auf dem letzten Platz, darf aber durchaus stolz auf seine Leistung sein, bot man doch grosse Gegenwehr und zeigte Stärke auf und neben dem Feld was den Trainern besonders gut gefiel.
Zwei Mixed Teams kämpften am Abend zuvor ebenfalls in Bubendorf um den Kategoriensieg. Beide Teams konnten aber nicht glänzen und platzierten sich, eher enttäuschen, auf den Plätzen fünf und sieben von acht gestarteten Teams.
Fotos gibt es HIER
Kantonale Staffelmeisterschaften beider Basel
Am Mittwoch 7. September 2011 nahmen 5 “Zunzger” Kids mit der LGO an den Kant. Staffelmeisterschaften beider Basel teil. Nach 2 Team-Trainings in den Wochen davor warteten die Zunzger “Stäffeler” mit tollen Leistungen auf. Sehr erfolgreich und mit einer Goldmedaille um den Hals konnten Hannah Schiffer, Svenja Luder und Noemi Hediger die Schützenmatte in Basel verlassen. Für Salome Kenzelmann und ihre Teamkolleginnen reichte es für den guten 2. Rang in der Kategorie weibliche U16. Einzig für Jana Kenzelmann gab’s keine Medaille. Doch sie konnte mit einem äusserst schnellen Schlussspurt über beinahe Hundert Meter auf sich aufmerksam machen.
Dorfsprint 2011
Schon zum 5. Mal konnten wir den Dorfsprint Zunzgen erfolgreich durchführen. Wir hatten strahlendes Wetter und viele motivierte Teilnehmer. Vor allem jüngere Sprinter und Sprinterinnen waren sehr zahlreich an diesem Samstag. Leider konnten wir bei den Älteren nicht in jeder Kategorie starten.
Der erste Startschuss fiel bei den jüngsten im Kaugummicup. Die Mädchen rannten die 60m auf der Strasse vor dem Restaurant Hard mit Vollgas. Als Belohnung bekamen dann alle noch einen Kaugummi im Ziel. Anschliessend starteten alle übrigen Kategorien und wurden lauthals vom Publikum angefeuert. Ein Highlight dieses Jahr war das Kickboardrennen. Zum ersten Mal wurde das Rennen auf einem Kickboard bewältigt. Dieses Rennen war sehr beliebt, da alle Altersklassen gemeinsam starteten. Am Ende wurde sogar der älteste Starter von allen jüngeren besiegt. Bei der anschliessenden Rangverkündigung wurden die Besten in jeder Kategorie mit einer Medaille ausgezeichnet. Zusätzlich bekamen noch die schnellsten Zunzger und Zunzgerinnen ihr Diplom. Somit ging ein rasanter Tag zu ende.
HIER geht es zur Rangliste
HIER geht es zu den Fotos
Zehnder gewinnt Silber
5. und 6. Rang am Unihockeyturnier in Kaisten
15 Turnerinnen und Turner spielten am Freitagabend 2. September 2011 in je einem Herren- und Mixedteam um die Kategoriensiege. Das Mixedteam beendete das Turnier nach fünf Spielen auf dem guten 5. Schlussrang. Das Herrenteam bestritt sechs Spiele und konnte sich auf dem 6. Platz in der Schlusstabelle einordnen. Mit insgesamt 14 Teams in der Herrenkategorie ist der 6. Rang ein sehr guter Formstand des Teams. Auch die Damen konnten, zusammen mit zwei Herren im Team, eine gute Leistung vorzeigen und werden diese kommende Woche am Turnier in Bubendorf auszubauen versuchen.
Kant. Steinstossmeisterschaft 2011 in Buus
Zwei Turnerinnen und vier Turner nahmen die Last des 6kg respektive 12.5kg Stein auf sich und nahmen an den Kantonalen-Steinstossmeisterschaften in Buus vom Freitag 19. August teil. Dabei erzielte Simon Oberer die beste Platzierung. Mit 9.13 gestossenen Metern verpasste er den Finaldurchgang knapp und rangierte sich auf dem guten 10. Platz von 85 Teilnehmern. Die Top 50 verpasste Adrian Oberer knapp mit 7.51m auf dem 54. Rang. Andreas Schaffner und Thomas Ditzler belegten die Plätze 77 und 83 mit jeweils 6.16 und 5.05 Meter. Désirée Wüthrich darf sich "Beste Zunzger-Steinstösserin" nennen. Mit 7.59 Meter platzierte sie sich auf dem 13. Schlussrang von 57 gestarteten Turnerinnen. Livia Belser beendete den Wettkampf mit 6.7 Meter. In der Teamwertung belegte Zunzgen die 16. Platzierung.
Beim „Maischbärgermockä“, rund 40kg, konnte Simon Oberer den Wettkampf auf dem 14. Platz mit 3.92 Metern beenden.
HIER gehts zur ausführlichen Rangliste
HIER gibt es die Fotos
6. Platz am Abendmeeting in Kienberg
Zwölf Turner stellten sich am 33. Kienberger Abendmeeting in verschiedenen Leichtathletik-Disziplinen. Es standen die Disziplinen 100 Meter, Kugel- sowie Steinstossen, Weit- und Hochsprung, Schleuderball sowie ein 1000 Meter Lauf auf dem Programm. Jeder Athlet bestreitet an diesem Wettkampf jedoch nur zwei Disziplinen und nicht wie üblich, wie an einem Gruppenwettkampf, alle einzelnen Disziplinen. Diese Regelung ermöglicht jedem Turner den Antritt in seinen jeweiligen besten Disziplinen was die Mannschaftswertung beträchtlich heben sollte. So konnte sich Matthias Zehnder den Tagessieg im Hochsprung mit 1.91m sichern und Andreas Schaffner durfte eine Auszeichnung für seine Zeit von 12.27 Sekunden beim 100 Meter Sprint und dem resultierenden 3. Rang entgegennehmen. Weitere Topresultate erzielten Adrian und Simon Oberer, beide belegten jeweils den 4. Schlussrang. Adrian Oberer schleuderte seinen 1.5kg Schleuderball sagenhafte 54.77m weit. 13.60m stiess Simon seine 5kg schwere Kugel beim Kugelstossen. Weiter platzierten sich Marius Müller und Simon Oberer mit dem 6. Platz im 100 Meter und dem 9.Platz beim Weitsprung respektive dem 9. Platz beim Steinstossen (12.5kg) in den Top Ten. In der Sektionenwertung platzierte sich der Turnverein Zunzgen auf dem guten 6. Rang mit 187 Punkten Rückstand auf den 1. platzierten TV Wölflinswil.
Fotos gibt es HIER